Wasserspringen
  • Olympisches Debüt
    St. Louis 1904
  • Meiste Goldmedaillen
    Wu Minxia (CHN)
Mehr Infos

Geschichte von:

Wasserspringen

Was ist Wasserspringen?

Wasserspringen ist eine Sportart, bei der Athletinnen von einem Turm oder einem Brett ins Wasser springen oder fallen und dabei akrobatische Übungen ausführen.

Die Wettkämpfer\innen verfügen daher über ähnliche Eigenschaften wie Turner\innen, einschließlich Stärke, Flexibilität, Gleichgewicht, Kraft und die Fähigkeit, sich in der Luft zurechtzufinden.

Von wem, wo und wann wurde das Wasserspringen erfunden?

Der Sport des Wasserspringens wurde im 18. und 19. Jahrhundert in Schweden und Deutschland beliebt und wurde hauptsächlich von Turnerinnen ausgeübt, die begannen, Purzelbäume ins Wasser zu schlagen.

Wasserspringen Spotlight

Das Beste von Tokio 2020

Olympic Channel

Entdecken und erleben Sie vergangene Events nach, sehen Sie Originalfilme und -serien im Zusammenhang mit Wasserspringen auf dem Olympic Channel.