Nachdem die erste Station des FIG-Geräte-Weltcups 2024 in Kairo, Ägypten, bereits Geschichte ist, strömen die Turnerinnen und Turner in Scharen nach Cottbus in der Hoffnung, bei der Veranstaltung vom 22. bis 25. Februar, bei der zehn Gerätetitel auf dem Spiel stehen, weitere wertvolle Punkte für die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris zu sammeln.
Mit einer der größten Teilnehmerzahlen in der jahrzehntelangen Geschichte des Turniers im Turnen wird Cottbus mehr als 300 Talente aus über 70 Nationen zur zweiten von vier Etappen der FIG-Geräte-Weltcup-Serie begrüßen. Die Qualifikationswettkämpfe finden am Donnerstag und Freitag statt, wobei die besten acht Turnerinnen und Turner an jedem Gerät in die Finals am Samstag und Sonntag einziehen.
Die Finals werden live übertragen.
Die Geräte-Weltcupserie ist im Olympiajahr von besonderer Bedeutung, da sie die beste Gelegenheit für Spezialisten ist, die sich noch nicht für Paris 2024 qualifiziert haben, sich einen Platz bei den Spielen zu sichern.
MEHR LESEN:
Zu den Teilnehmenden gehören auch die Kairoer Gerätesieger Nina Derwael aus Belgien, und bereits für Olympia qualifizierte Turnerinnen, die die Chance nutzen, ihre Übungen zu Beginn der Saison zu verbessern, wie beispielsweise der Pauschenpferd-Vize-Weltmeister von 2023, Khoi Young aus den Vereinigten Staaten.
Von Team Deutschland werden ebenfalls mehrere Athleten antreten. Darunter der Cottbusser-Lokalmatador Lucas Kochan, Milan Hosseini, Nils Dunkel, Darius Sissakis, Carlo Hörr und Felix Remuta.
Die gerade 17 Jahre alt gewordene Meolie Jauch hatte im vergangenen Jahr ihr erfolgreiches internationales Debüt bei den Aktiven in Cottbus gegeben, und wurde von Cheftrainer Gerben Wiersma wieder aufgestellt. Janoah Müller vervollständigt das Team. Ursprünglich war auch bei den Frauen eine größeres Team geplant, doch nun sollen sich die anderen Auswahlturnerinnen erst Mitte März beim DTB-Pokal antreten.
14:00 - 20:30 Uhr: Qualifikation
Frauen: Sprung und Stufenbarren
Männer: Boden, Pauschenpferd und Ringe
14:00 - 21:00 Uhr Qualifikation
Frauen: Schwebebalken und Boden
Männer: Sprung, Barren und Reck
14:00 - 14:40 Uhr Finale Boden Männer
14:40 - 16:00 Uhr Finale Frauen Sprung und Finale Männer Pauschenpferd
16:00 - 17:00 Uhr Finale Frauen Stufenbarren und Finale Männer Ringe
14:00 - 15:00 Uhr Finale Frauen Balken und Finale Männer Sprung
15:00 - 16:15 Uhr Finale Frauen Boden und Finale Männer Barren
16:15 - 17:00 Uhr Finale Männer Reck